Die meisten haben beim Eintritt in die RaRo Stufe schon eine lange Pfadfinderlaufbahn hinter sich. So ist in dieser Stufe meist der Pfadfindervirus schon voll ausgebrochen.

Einmal Pfadfinder immer Pfadfinder.

Gemeinsam werden Ideen für Projekte gesammelt, geplant und umgesetzt. z.B. im letzten Pfadijahr eine Minigolfbahn.

Die Heimstunden werden zum Teil von den RaRo selbst geplant. Wir Leiter sehen uns dabei als Begleiter zum Weg in die Selbstständigkeit.

Auch der Wunsch selbst Leiter zu werden ist bei einigen schon sehr ausgeprägt. Die ersten Schnupperheimstunden als Leiter werden vereinbart.

IMG_0544

 

RaRo Projekte

Posted by on Juni 28, 2017 in Raro Aktuelles | Keine Kommentare

Im heurigen Jahr mussten sich die RaRo in Kleingruppen zu max. 4 Personen ein Thema überlegen zu dem sie ein Projekt verwirklichen wollen. In 4 Gruppen gab es zu folgenden Themen Projekte: Wir machen einen Sitzsack für die Gruppe/Das Pfadfinderheim Wir planen eine Stadtreally für die Ca/Ex und führen diese durch Wir besuchen die Biber in der Heimstunde und machen mit ihnen einen Backworkshop Wir bauen für die Gruppe eine mobile Feuerschale die auch zum grillen verwendet werden kann.   Die Projekte wurden selbstständig geplant und...

mehr

RaRo LAAK 17

Posted by on Apr. 17, 2017 in Raro Aktuelles | Keine Kommentare

RaRo LAAK 17

Am 1. April war ein (leider eher kleiner) Teil der Ra/Ro in München bei der Ra/Ro Landesaktion vertreten. Anfangs stand für uns nur fest, dass wir uns am Hbf Salzburg mit ausreichend Proviant und unseren Reisepässen treffen sollten. Gemeinsam mit Ra/Ro aus Salzburg und Umland machten wir uns also auf den Weg nach München, um dort „Mr X im großen Stil“ zu spielen. Die uns unterwegs erklärten Spielregeln waren relativ simpel: Wir durften mit U-Bahn, S-Bahn und Tram durch ganz München fahren, um Mr X abzupassen und dadurch seine Rolle im Spiel...

mehr

Sommerlager in den Niederlanden

Posted by on Aug. 18, 2015 in Raro Aktuelles | 1 Kommentar

Sommerlager in den Niederlanden

Unser heuriges Sommerlager verschlug uns in die flachen Niederlande. Zu Beginn ging es nach Groningen, wo wir uns im Comicmuseum, auf einem Festungsgelände in einer Seehundeaufzuchtstation und einer verregneten Wattwanderung vergnügten. Gegen Ende der Woche reisten wir dann nach Amsterdam, wo das Wetter etwas besser war und machten die Stadt unsicher. Wir besuchten Museen, diverse Attraktionen und Feste und chillten Abends am Lagerplatz. Nach einer aufregenden Woche traten wir am Sonntag wieder die Heimreise an....

mehr