Die meisten haben beim Eintritt in die RaRo Stufe schon eine lange Pfadfinderlaufbahn hinter sich. So ist in dieser Stufe meist der Pfadfindervirus schon voll ausgebrochen.

Einmal Pfadfinder immer Pfadfinder.

Gemeinsam werden Ideen für Projekte gesammelt, geplant und umgesetzt. z.B. im letzten Pfadijahr eine Minigolfbahn.

Die Heimstunden werden zum Teil von den RaRo selbst geplant. Wir Leiter sehen uns dabei als Begleiter zum Weg in die Selbstständigkeit.

Auch der Wunsch selbst Leiter zu werden ist bei einigen schon sehr ausgeprägt. Die ersten Schnupperheimstunden als Leiter werden vereinbart.

IMG_0544

 

RaRo OsLa 2019

Posted by on Mai 10, 2019 in Raro Aktuelles | Keine Kommentare

RaRo OsLa 2019

Wir begannen die Anreise am Dienstag, dem 16. April in der Früh und flogen nach Edinburgh. In Schottland, am Flughafen angekommen, fuhren wir dann mit dem Auto zu unserer Unterkunft, Craig’s Campsite. Am Mittwoch fuhren wir in die Stadt und machten eine Tour, bei der wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchten. Einer der coolsten Ausflüge, die wir gemacht haben, war das Fallkirk-Wheele. Ein Schiffshebewerk, das Schiffe von einem höher gelegenen Kanal auf ein niedrigeres Niveau befördert. Im Anschluss haben wir die Stadt Stirling besucht,...

mehr

RaRo Projekt – Kekse backen

Posted by on Apr. 26, 2019 in Raro Aktuelles | Keine Kommentare

RaRo Projekt – Kekse backen

Unser Jahresprojekt wurde Anfang Dezember von einigen der Ra/Ro Anif geplant und am Heiligabend 2018 durchgeführt. Der Grundgedanke war Anfangs selbst verschiedene Kekse zu backen und am 24.12. zu verkaufen um den Erlös an Licht ins Dunkel zu spenden. Wir haben unsere Kekse an allen Ständen der Pfadfindergruppe + Gilde Anif angeboten und mit dem Licht verteilt. Mehr Infos zum Friedenslicht findet ihr hier: http://www.pfadfinder-anif.net/friedenslicht-2018/ Vielen Dank für die zahlreichen Spenden!

mehr

RaRo Projekt – Vinzibus

Posted by on Apr. 26, 2019 in Raro Aktuelles | Keine Kommentare

RaRo Projekt – Vinzibus

Am 15.2 kamen ein paar RaRo im Rahmen unseres Projekts zusammen, um 100 belegte Semmeln vorzubereiten und diese an den „Vinzibus“ zu spenden. Mit dieser Aktion versuchten wir sozial schwächeren Menschen zu helfen, indem sie für den Abend etwas zu Essen bekamen. Trotz des holprigen Weges bis zur Durchführung des Projektes, schafften wir es schlussendlich doch und unser Ziel konnte erreicht werden.  ...

mehr